- Siedetemperatur
- сущ.
1) общ. температура кипения2) авиа. температура кипения (Siedetemp)3) тех. точка кипения4) нефт. температура кипении, точка кипении
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Siedetemperatur — Siedetemperatur,die:⇨Siedepunkt(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Siedetemperatur — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… … Deutsch Wikipedia
Siedetemperatur — virimo temperatūra statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Temperatūra, kurioje skysčio sočiųjų garų slėgis yra lygus išoriniam slėgiui. atitikmenys: angl. boiling point; boiling temperature vok. Siedetemperatur, f rus.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Siedetemperatur — virimo temperatūra statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. boiling temperature vok. Siedetemperatur, f rus. температура кипения, f pranc. température d’ébullition, f … Fizikos terminų žodynas
Siedetemperatur — virimo temperatūra statusas T sritis Energetika apibrėžtis Temperatūra, kurioje skystis virsta garais, kai skysčio garų slėgis lygus aplinkos slėgiui. atitikmenys: angl. boiling temperature vok. Siedetemperatur, f rus. температура кипения, f… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Sieden, Siedetemperatur — Sieden, Siedetemperatur, s. Sieden, Siedethermometer … Lexikon der gesamten Technik
Siedepunkt — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… … Deutsch Wikipedia
Ebullioskopische Konstante — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… … Deutsch Wikipedia
Kochpunkt — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… … Deutsch Wikipedia
Molare Siedepunkterhöhung — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… … Deutsch Wikipedia
Molare Siedepunktserhöhung — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… … Deutsch Wikipedia